Corona, Krieg, Konflikte - In den letzten zwei Jahren gab es viele Aufs und Abs und jeder von uns ist an seine Grenzen gekommen. Der eine mehr, der andere weniger. Das Leben hat sich verändert.
Ich kann mich noch daran erinnern, wie am 13. März 2020 die Schulen geschlossen wurden und die Kinder ins Home Schooling geschickt wurden. Für mich war das zunächst ein Schock und ich dachte, ach herrje, wie sollst Du das aushalten? Nach anfänglicher Abwehr-Haltung habe ich aber gemerkt, dass es gar nicht so schlimm ist. Das Home Schooling gepaart mit Home Office verlief eigentlich ganz gut, man könnte sogar sagen, relativ entspannt. Noch heute sagen meine Kinder und Stiefkinder immer mal wieder zwischendurch, dass sie gerne wieder Home Schooling machen wollen - das wäre ja so schön gewesen.
Glücklicherweise war es für viele Kinder auf der einen Seite eine positive Erfahrung, weil sie dadurch eine neue Art des Lernens kennenlernen durften. Und auch ihre Selbständigkeit wurde dadurch gefördert. Aber machen wir uns nichts vor - für viele Kinder war es auch eine negative Erfahrung, weil nicht alle Schulen so gut auf das digitale Lernen umstellen konnten. Auch viele Lehrer waren schlichtweg überfordert.
Mütter und Väter mussten mehr und mehr in die Lehrer-Rolle schlüpfen und den Kindern Dinge erklären, von denen sie schon lange nichts mehr gelesen oder gehört hatten. Viele Eltern sind dabei an ihre Grenzen gekommen.
Hinzu kamen die sich immer wieder ändernden gesetzlichen Regelungen. Es schwirrte einem der Kopf vor lauter Corona-Schutzverordnungen etc..
Weniger Regeln lassen aufatmen
Das Infektionsschutzgesetz wird aufgehoben und wir können alle wieder zu einem etwas normaleren Leben mit weniger Regeln zurück kehren.
Es ist Zeit, wieder aufzuatmen und sich von dem Ballast der letzten zwei Jahre zu befreien.
Kraft tanken ist nun angesagt - und das geht sehr gut mit Kraftquellen wie Sonne, Bewegung im Freien, Sport, Freunde treffen, Kreativität ausleben, malen etc..
Bei unserem Frauen-Power-Tag am 18.6.2022 in Heid geht es genau darum, diese Kraftquellen wieder zu entdecken und sie zu nutzen. Ebenso zeigen wir auch Methoden auf, wie man in stressigen Zeiten gut durchkommt.
Meldet Euch an über mail@alexandrakost.de oder telefonisch über 0151 70890409.