Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Unbewusste Ziele erkennen

Veröffentlicht am 18.03.2021

Das neue Jahr beginnt und viele von uns überlegen, welche Vorsätze sie haben oder welche Ziele sie erreichen wollen. Zwischen Vorsatz und Ziel liegt jedoch ein kleiner feiner Unterschied. 

Ein Vorsatz ist meist etwas, was man sich auferlegt oder etwas, wozu man sich zwingt.              Ein Ziel ist etwas, was dem Leben Sinn gibt und worauf man hinarbeiten kann. 

 

Ein Ziel bringt eine Richtung ins Leben

"Menschen brauchen ein Ziel, das eine planlose Existenz in ein zweckgerichtetes und erfreuliches Abenteuer verwandelt." Dieses Zitat von Mihály Sikzentmihályi, amerikanischer Professor für Psychologie an der University of Chicago, drückt aus welche Bedeutung ein Ziel für das menschliche Dasein hat. Doch woher weiß ich, was das richtige Ziel für mich ist? Kann mir mein Unterbewusstsein dabei helfen?

 

Wovon fühle ich mich angesprochen?

Wenn ich beispielsweise ein Auswahl an Bildern vor mir liegen habe, werden mich manche davon ansprechen, andere wiederum gar nicht. Mit welchem Bild verbinde ich etwas?

Und was genau ist es, was mich an diesem einen Bild besonders anspricht?

Lebensfreude, Harmonie, Balance, Weite, Natur, Humor oder etwas ganz anderes?

Wenn ich die Signale meines Unterbewusstsein erkenne, kann ich damit arbeiten und meine Ziele darauf aufbauen. So entwickele ich für mich Ziele die ich auch erreichen kann. 

 

Workshop